Wie geht es weiter?

Wie viele sicherlich schon gemerkt haben ist dieser Blog nicht mehr sonderlich aktiv. Das liegt auch daran, dass ich(Erfinder der Website) die Website jemanden anderes anvertraue, da ich es nicht schaffe das zu verwirklichen was ich mit dieser Website erreichen wollte. Ich werde weite Infos über den neuen Besitzer hinausgeben wenn dieser zusagt(keine Sorge es wird sich nichts ändern).

Weiterlesen »

Schweres Gepäck für Pistorius

Eigentlich sollte es bei Pistorius' Skandinavien-Reise vor allem um die NATO-Erweiterung gehen. Aber jetzt werden die Besuche in Finnland, Schweden und Norwegen von der russischen Abhöraktion überschattet.

Weiterlesen »

"Strategisch gescheitert"

Die Enquete-Kommission des Bundestags stellt heute ihren Zwischenbericht zum Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan vor. Das Papier, das dem NDR vorliegt, stellt ein vernichtendes Zeugnis aus.

Weiterlesen »

UNESCO: Mehr als 340 Kulturstätten beschädigt

341 Kulturstätten sind laut Angabe der UNESCO in der Ukraine seit Beginn des Krieges beschädigt worden. Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich beim US-Senat für die Bewilligung eines Hilfspakets bedankt. Die Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen.

Weiterlesen »

Ein Riss im olympischen Geist

Bei den Olympischen Spielen 2022 sorgte der ukrainische Athlet Heraskewytsch mit seinem Protest gegen Krieg für Schlagzeilen. Heute warnt er davor, dass die nächsten Wettbewerbe nicht zu einer Show für russische Propaganda werden dürfen.

Weiterlesen »

Aufgepasst: Falls ihr Geschichten mögt dann könnt ihr bei meiner zweiten Website Geschichten zum Lieb haben.de vorbeischauen! Hier ist der Link: 

Wie geht es weiter?

Wie viele sicherlich schon gemerkt haben ist dieser Blog nicht mehr sonderlich aktiv. Das liegt auch daran, dass ich(Erfinder der Website) die Website jemanden anderes anvertraue, da ich es nicht schaffe das zu verwirklichen was ich mit dieser Website erreichen wollte. Ich werde weite Infos über den neuen Besitzer hinausgeben wenn dieser zusagt(keine Sorge es wird sich nichts ändern).

Weiterlesen »

Schweres Gepäck für Pistorius

Eigentlich sollte es bei Pistorius' Skandinavien-Reise vor allem um die NATO-Erweiterung gehen. Aber jetzt werden die Besuche in Finnland, Schweden und Norwegen von der russischen Abhöraktion überschattet.

Weiterlesen »

"Strategisch gescheitert"

Die Enquete-Kommission des Bundestags stellt heute ihren Zwischenbericht zum Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan vor. Das Papier, das dem NDR vorliegt, stellt ein vernichtendes Zeugnis aus.

Weiterlesen »

UNESCO: Mehr als 340 Kulturstätten beschädigt

341 Kulturstätten sind laut Angabe der UNESCO in der Ukraine seit Beginn des Krieges beschädigt worden. Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich beim US-Senat für die Bewilligung eines Hilfspakets bedankt. Die Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen.

Weiterlesen »

Ein Riss im olympischen Geist

Bei den Olympischen Spielen 2022 sorgte der ukrainische Athlet Heraskewytsch mit seinem Protest gegen Krieg für Schlagzeilen. Heute warnt er davor, dass die nächsten Wettbewerbe nicht zu einer Show für russische Propaganda werden dürfen.

Weiterlesen »

Das Dilemma der russischen Männer – die Teilmobilmachung in Russland erschüttert die Gesellschaft

Einen Tag nach der Verkündung der Teilmobilmachung wurden bereits Reservisten für den Krieg in der Ukraine eingezogen. In vielen Familien löst das Panik aus – aber der Widerstand ist vorläufig gering.Die Aufnahmen sind beklemmend-bitter und stammen aus der ostsibirischen Teilrepublik Sacha (Jakutien). Emotionale Frauen, Kinder und ältere Männer verabschieden ihre männlichen Angehörigen auf dem Gelände der Einberufungsbehörde. Mit Bussen werden diese weggefahren – zur Ausbildung, zur Ausstattung, in den Krieg.

Weiterlesen »

China verliert die Geduld

Die westlichen Reaktionen auf seine Teilmobilmachung können Putin nicht überrascht haben. Schmerzhaft dürfte für ihn aber die rhetorische Absetzbewegung aus Peking sein. Dass der Sprecher des chinesischen Außenministeriums nicht nur einen Waffenstillstand fordert, sondern auch eine schnelle Lösung, die den „legitimen Sicherheitsbedenken aller Parteien“ Rechnung trage, zeigt, dass China die Geduld mit Putin verliert.

Weiterlesen »

Tödliche Anspannung auf der Balkanroute

Auf der Balkanroute steigt die Zahl der Migranten, die versuchen, in die EU zu gelangen. Schlepperorganisationen agieren zunehmend aggressiv - und das mündet mitunter in tödlichen Unfällen.Ein Junge mit dichtem braunen Haar, hinten abrasiert, steht neben dem Maschendrahtzaun eines großen bulgarischen Flüchtlingslagers. Mahmoud ist 17 und vor einigen Monaten allein in Bulgarien angekommen. Seine Familie ist nun auch da, sie wollen einen Asylantrag stellen und dann weiter nach Deutschland.

Weiterlesen »

Teilmobilisierung könnte Rohrkrepierer werden

Die vom Kreml ausgerufene Teilmobilisierung soll 300.000 zusätzliche Soldaten für den Angriffskrieg gegen die Ukraine bereitstellen. Experten sind skeptisch, ob Russland dazu in der Lage ist, und vieles deutet darauf hin, dass die Aktion für Putin zum gefährlichen Rohrkrepierer werden könnte.

Weiterlesen »

Im Schritttempo nach Edinburgh

Königin Elizabeth II. tritt ihre letzte Reise an. Der Sarg mit ihrem Leichnam wird von Balmoral nach Edinburgh und in der kommenden Woche nach London gebracht. Die Details zum Staatsbegräbnis stehen nun fest.

Weiterlesen »

Offenes" Gespräch und eine Ankündigung

Das Gespräch sei "offen" verlaufen, sagten US-Außenminister Blinken und Russlands Außenminister Lawrow - Blinken warnte aber erneut vor einem Angriff auf die Ukraine. Die USA sollen nun schriftlich auf russische Forderungen antworten.

Weiterlesen »

Windows 11: Microsoft erklärt den Zwang zum Edge-Browser

Bislang waren Nutzer von Windows 11 in der Lage, den vom neuen Betriebssystem vorgegebenen Zwang zum Edge-Browser mit ein paar Tricks zu umgehen. Das wird sich jedoch ändern, denn Microsoft will eine Sperre für Drittanbieter-Software einführen. Das Unternehmen gibt als Begründung "End-to-End-Kundenerlebnisse" an.

Weiterlesen »

Mindestens 13 US-Soldaten und 95 Afghanen bei IS-Anschlägen getötet

Bei den Explosionen am Flughafen von Kabul sind mindestens 13 US-Soldaten und 95 Afghanen ums Leben gekommen. Selbstmordattentäter des IS sprengten sich vor einem Eingang und einem Hotel in die Luft. Die Bundeswehr hat unterdessen ihre Evakuierungen beendet.wenige Tage vor dem endgültigen Abzug ihrer Soldaten aus Afghanistan haben Attentäter den US-Streitkräften die schlimmsten Verluste seit zehn Jahren zugefügt. Bei zwei gewaltigen Explosionen am Flughafen von Kabul wurden 13 US-Soldaten und mindestens 95 Zivilisten getötet. Zuvor hatten afghanische und US-Stellen von 13 getöteten US-Militärs und mindestens 60 ermordeten Afghanen gesprochen. Zu dem Angriff bekannte sich ein Ableger der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS). US-Präsident Joe Biden kündigte Vergeltung an.

Weiterlesen »

Gratis Gratis Gratis!

Der Epic Games Store hat das nächste Gratis-Spiel vorbereitet. Auch heute erhalten alle Anwender Zugriff auf eine kostenlose Vollversion. Die Freischaltung erfolgt wie gewohnt um 17 Uhr. Dabei erfahren wir auch erst heute Nachmittag, welches Spiel die Download-Plattform von Epic Games diesmal verschenkt. Aus der neuen Vollversion macht der Store wie auch in den vergangenen Wochen ein Geheimnis. Sobald der Countdown zum "geheimnisvollen Spiel" heute Nachmittag endet, öffnet sich der Spieletresor - und Nutzer erfahren, welche Vollversion sie in den nächsten sieben Tagen kostenlos erhalten.

Weiterlesen »