Nach Google Maps: Die nächste Android-App erreicht einen wichtigen Meilenstein

Veröffentlicht am 20. November 2021 um 08:41

Nachdem Google Maps vor kurzem einen wichtigen Meilenstein erreichen konnte, reiht sich nun die nächste App ein. Android-Nutzer haben sie mehr als 10 Milliarden Mal heruntergeladen.

 
 

Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

Google Maps hat einen großen Meilenstein erreicht und ist damit einem sehr exklusiven Club beigetreten. 10 Milliarden Mal wurde die Karten-App über den Google Play Store heruntergeladen.

Das haben vor Google Maps nur zwei andere Apps geschafft, wie "Androidpolice" berichtet. 2020 war "Google Play Dienste" die erste App, die diese Marke erreichte. Im Sommer 2021 folgte dann "YouTube". Google Maps ist damit jetzt die Nummer drei.

 

 

DOWNLOADS: 10-MILLIARDEN-BREAKER

  • Google Play-Dienste APK - Android App 21.39.61

     

    Google Play-Dienste APK - Android App 21.39.61

    Die "Google Play-Dienste" für Android finden Sie hier als APK in aktueller Version zum Download.

    CHIP Bewertung: Sehr gut

    zum Download

  • YouTube - Android App 16.10.34

     

    YouTube - Android App 16.10.34

    Mit der offiziellen YouTube App für Android-Geräte können Sie die Web-Videos noch bequemer von unterwegs abrufen.

    CHIP Bewertung: Sehr gut

    zum Download

  • Google Maps - Android App 11.4.3

     

    Google Maps - Android App 11.4.3

    Mit "Google Maps" bekommen Sie eine tolle Orientierungshilfe mit Zielführung übers Mobilfunknetz samt gesprochener Streckenführung.

    CHIP Bewertung: Sehr gut

    zum Download

 

Nächste App knackt 10-Milliarden-Marke

Inzwischen hat eine weitere Android-App die 10 Milliarden-Schallmauer durchbrochen. Wie das Portal "GoogleWatchBlog" berichtet, handelt es sich dabei mit Speech Services wieder um eine Google-Anwendung.

Der Dienst ist unter Android für die Sprachausgabe verantwortlich und wird von vielen Apps genutzt. Insgesamt 67 Sprachen und Dialekte werden aktuell unterstützt.

 

10 Milliarden Downloads: Zahl sagt wenig über aktive Nutzer aus

Dass Google Play Dienste die Pole Position inne hat, ist dabei nicht überraschend, weil die App Voraussetzung für alle Android-Handys mit Google Plays Store ist. Google Maps ist Teil der Google Mobile-Dienste (GMD). Dieses Paket wird von den meisten Hersteller von Android-Geräten standardmäßig mit ausgeliefert. Bei den wenigen Geräten, die ohne GMD verkauft werden, wie Amazons Fire Tablet, wird Google Maps wegen seiner großen Popularität häufig im Nachhinein installiert.

Die Download-Zahlen sagen im Übrigen nichts über die tatsächlichen Nutzerzahlen aus. Diese sind bedeutend geringer. Viel mehr deuten sie an, wie viele Android-Geräte mit Google Diensten bislang verkauft wurden.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador