UNESCO: Mehr als 340 Kulturstätten beschädigt

Veröffentlicht am 14. Februar 2024 um 00:21

341 Kulturstätten sind laut Angabe der UNESCO in der Ukraine seit Beginn des Krieges beschädigt worden. Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich beim US-Senat für die Bewilligung eines Hilfspakets bedankt. Die Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen.

 

Konfliktparteien als Quelle

Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern durch offizielle Stellen der russischen und der ukrainischen Konfliktparteien können in der aktuellen Lage nicht unmittelbar von unabhängiger Stelle überprüft werden.

 

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sind in dem osteuropäischen Land 341 Kulturstätten beschädigt worden. Zu den am stärksten beschädigten Gebäuden gehöre die Verklärungskathedrale in der zum Weltkulturerbe gehörenden Altstadt von Odessa, teilte die UNESCO mit. Die Kathedrale wurde 1936 unter dem sowjetischen Machthaber Josef Stalin zerstört und zwischen 2000 und 2002 originalgetreu wieder aufgebaut.

Die Schäden an den 341 Stätten konnten nicht beziffert werden. Insgesamt wird der Gesamtschaden kultureller und touristischer Strukturen seit Kriegsbeginn am 24. Februar 2022 jedoch auf rund 3,5 Milliarden Dollar (etwa 3,27 Milliarden Euro) geschätzt. Für den Wiederaufbau ihrer kulturellen Stätten und ihrer Tourismusindustrie brauche die Ukraine in den nächsten zehn Jahren knapp neun Milliarden Dollar.

Der Kultur- und Tourismussektor habe während des Kriegs mehr als 19 Milliarden Dollar (rund 17,7 Milliarden Euro) an Einnahmen eingebüßt, schätzte die UN-Kulturbehörde.

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador